Fachkontakte

Grün Stadt Zürich Pflegt, gestaltet und bewirtschaftet den öffentlichen Grünraum in der Stadt Zürich.

Seit 160 Jahren; planen, bauen, unterhalten & beraten; Bäume, Grünanlagen, Gärten, Sport- & Spielplätze, Bauernhöfe, Biotope, Bachufer & Friedhöfe. Grün Stadt Zürich (stadt-zuerich.ch)

GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations GmbH, Wien Kontakt (gruenstattgrau.at)

Kompetenzstelle für Bauwerksbegrünung, Know How & Analysen für die Praxis und begleitet urbane partizipative Strategien bis zur Umsetzung. gruenstattgrau.at

Conrad Amber Gartenbüro, Dornbirn in Österreich Kontakt (conradamber.com)

Eine "Stimme für Bäume", engagierter Vortragsreisender, Berater und Autor verschiedener Bücher zum Thema Bäume. conradamber.com

Nicole Pfoser Prof. Dr.-Ing. MLA an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Kontakt, Personalie (hfwu.de)

Eine/die Kapazität im Gebiet der "Vertikalen Begrünung", zahlreiche Forschungen und Publikationen zum Thema; Nicole Pfoser

Verein StadtNatur c/o SWILD (swild.ch), Zürich, Initiator und Träger der Projekte StadtWildTiere (stadtwildtiere.ch) und Wilde Nachbarn (wildenachbarn.ch), Kontakt (stadtwildtiere.ch)

Biodiversität im Siedlungsraum fördern und Siedlungsgebiete als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sicht- und erlebbar machen. stadtwildtiere.ch

BuGG Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), Berlin, Kontakt (gebaeudegruen.info)

Service- & Dienstleistungen rund um die Dach- und Fassadenbegrünung speziell für Städte. gebaeudegruen.info

SFG Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung, Thun

Zusammenschluss von Planern, Fachleuten, Unternehmen und Institutionen, fördert die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenräumen
SFG (sfg-gruen.ch)

Fachplanung Hitzeminderung Umwelt & Energie Stadt Zürich

Identifiziert die wichtigsten Handlungsfelder und entwickelt konkrete Massnahmen für die Stadt Zürich. FPH Zürich (stadt-zuerich.ch)
zurück